Simon Behling
Teltows Bürger stärken - mehr Demokratie vor Ort!
 

Mein Herzensprojekt, der Bürgerhaushalt, geht in die nächste Runde!

Bürger dürfen endlich wieder mitbestimmen, wofür in Teltow Geld ausgegeben wird!
Zum zweiten Mal werden Einwohnerinnen und Einwohner Teltows ab 12 Jahren aufgerufen, bis zum 30. April 2025 Vorschläge einzureichen, um ihre Herzenswünsche ins Rollen zu bringen. Die Ideen sollen die Stadt Teltow und ihren Ortsteil Ruhlsdorf betreffen, der Allgemeinheit zugutekommen und dürfen das Budget von jeweils 15.000 Euro pro Projekt nicht überschreiten. Alle Vorschläge werden anschließend von der Stadtverwaltung auf ihre Umsetzbarkeit und Rechtmäßigkeit geprüft. Die verbleibenden, von der Bürgerschaft favorisierten Projekte werden im Spätsommer final zur Abstimmung gestellt und im kommenden Jahr realisiert.

Hier können Sie Vorschläge einreichen


 

Aktuelles

Feed

27.01.2025, 16:30

Dem Rechtsextremismus muss jetzt Einhalt geboten werden! Aufruf zivilgesellschaftlicher Träger und Initiativen der Region Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf

Beim Bundesparteitag der „Alternative für Deutschland“ (AfD) hat die rechtsextreme Partei beschlossen, ihre bürgerliche Fassade gänzlich fallen zu lassen und die Vertreibung von Millionen Menschen aus...   mehr


26.11.2024, 22:04

Wie es um die Troglage der S-Bahn-Verlängerung nach Stahnsdorf bestellt ist

Gestern hat sich der Ausschuss für die S-Bahn-Verlängerung nach Stahnsdorf konstituiert. Neben den Mitgliedern der Verwaltung und des Ausschusses waren auch zahlreiche interessierte Gäste erschienen. Auch zwei...   mehr


21.11.2024, 21:11

Krimi um die Gewerbesteuer (SVV-Bericht)

Der Haushalt des Jahres 2025 steht - und damit auch die Grundlage für das gesamte Verwaltungshandeln des kommenden Jahres. Das die Diskussion kontrovers geführt wird war bereits im Vorfeld klar, jedoch kam es...   mehr


17.10.2024, 11:35

Klimaschutz in Teltow vorerst in Warteschleife (SVV-Bericht)

Die gestrige Sitzung der SVV hatte quantitativ nicht viel zu bieten, lediglich drei inhaltliche Beschlussanträge standen auf der Tagesordnung. Dafür war der Inhalt nicht weniger wichtig - ganz im Gegenteil....   mehr


19.09.2024, 21:26

Mehr Gewerbesteuereinnahmen, weniger Lärm für Anwohner? (SVV-Bericht)

In der gestrigen SVV gab es erneut viel zu beschließen. So wurden u.a. der Jugend- sowie der Seniorenbeirat neu besetzt. Insbesondere beim Jugendbeirat ist das sehr erfreulich, da die meisten der Mitglieder...   mehr


ältere >>





Anmerkung: Bei den SVV-Berichten handelt es sich um verkürzte Darstellungen, die lediglich dem Zweck der Transparenz bzgl. des Abstimmungsverhaltens dienen. Die meisten Drucksachen beinhalten komplexe Zusammenhänge und Problemlagen, welche sich nicht in wenigen Worten vollumfänglich erfassen lassen. Bei Fragen zu den Hintergründen einzelner Drucksachen stehe ich gerne per Mail zur Verfügung.



 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram