Simon Behling
Zuhören statt Ansagen - Politik für Teltow
 

DIE LINKE. hats ermöglicht!

Nach viel zu langer Wartezeit kommt er endlich, der von der LINKEN angestoßene Bürgerhaushalt für die Stadt Teltow! Für den Bürgerhaushalt 2024 konnten Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren bis zum 31. Mai 2023 ihre Ideen einbringen. Insgesamt 215 Vorschläge wurden eingereicht, davon sind 188 Vorschläge auf der städtischen Webseite zur Einsicht veröffentlicht. 23 Vorschläge waren thematisch identisch/ähnlich und vier Vorschläge mussten als ungültig bewertet werden. Alle gültigen eingereichten Vorschläge liegen nun den entsprechenden Fachämtern zur Prüfung auf Zuständigkeit, Finanzierbarkeit und Umsetzbarkeit vor. Die Prüfungs-phase wird bis zum 31. Juli 2023 abgeschlossen sein. Anschließend wird eine Positiv-liste, mit allen zur Abstimmung zu stellenden Vorschlägen auf www.teltow.de veröf-fentlicht. Um den Bürgerinnen und Bürgern eine Transparenz zu bieten, werden alle Vorschläge mit den entsprechenden Prüfergebnissen für jeden einsehbar sein.
Am 21. August 2023 startet dann die „Abstimmungswoche“. Finaler Abstimmungstag wird der „Tag der offenen Höfe“ am 27. August sein. In der gesamten Woche haben alle Teltowerinnen und Teltower ab 16 Jahren die Möglichkeit, ihren favorisierten Vor-schlägen ihre Stimmen zu geben. Gegen Vorlage des Personalausweises können alle Abstimmungsberechtigten insgesamt 3 Stimmen vergeben. Das Abstimmungslokal wird die „Ideenschmiede“ (eh. Lokale Agenda) in der Neuen Straße 3 sein. Die Auszählung der Stimmzettel wird am Montag, 28. August, erfolgen. Geplant ist diese Auszählung öffentlich zu gestalten, so dass Interessierte herzlich dazu eingela-den sind. Genaue Details werden rechtzeitig bekannt gegeben.


 

Aktuelles

Feed

29.08.2023, 17:06

Endlich mehr Geld für die Feuerwehr?

Während sich die Stadtverordneten regelmäßig die Aufwändsentschädigung für ihre ehrenamtliche Tätigkeit erhöht haben, blieb dies für die ehrenamtlich tätigen Feuerwehrangehörigen leider aus. Diesen Umstand...   mehr


27.08.2023, 17:05

Bürgerhaushalt - finaler Abstimmungstag

Wir haben heute mal wieder beim Tag der offen Höfe in Teltow mitgemacht, um die Leute auf die Abstimmung zum Bürgerhaushalt aufmerksam zu machen. Dabei haben wir die 58 Vorschläge vorgestellt, die zur...   mehr


24.07.2023, 17:04

Bürgerbeteiligung ausbauen – demokratisches Miteinander in Teltow stärken!

Unmittelbar nach der Kommunalwahl 2019 hat die Fraktion GRÜNE/LINKE in der Teltower SVV ihr Wahlversprechen eingelöst und die Schaffung eines neuen Bürgerhaushalts angeregt. Dieser Vorschlag wurde damals...   mehr


18.07.2023, 09:35

Bezahlbares Wohnen bleibt in weiter Ferne

Ende Mai hat die Fraktion gleich mehrere Anfragen an die Stadtverwaltung zum Thema Wohnungspolitik gestellt, da sich die Vermutung aufdrängt, dass auf diesem Gebiet nicht allzuviel passiert ist in den letzten...   mehr


09.06.2023, 08:52

Keine halben Sachen beim Neubau der Knesebeckbrücke

Beim anstehenden Ersatzneubau der Knesebeckbrücke will die Stadt Teltow dem Vorschlag Berlins die Brücke größer zu bauen als vom Wasserstraßen- und Neubauamt Berlin (WNA) geplant, nicht folgen. Ein...   mehr


ältere >>




Termine

Keine Einträge vorhanden.



Abonniere den Newsletter





 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram