Simon Behling
Teltows Bürger stärken - mehr Demokratie vor Ort!
 

Mein Herzensprojekt, der Bürgerhaushalt, geht in die nächste Runde!

Bürger dürfen endlich wieder mitbestimmen, wofür in Teltow Geld ausgegeben wird!
Zum zweiten Mal werden Einwohnerinnen und Einwohner Teltows ab 12 Jahren aufgerufen, bis zum 30. April 2025 Vorschläge einzureichen, um ihre Herzenswünsche ins Rollen zu bringen. Die Ideen sollen die Stadt Teltow und ihren Ortsteil Ruhlsdorf betreffen, der Allgemeinheit zugutekommen und dürfen das Budget von jeweils 15.000 Euro pro Projekt nicht überschreiten. Alle Vorschläge werden anschließend von der Stadtverwaltung auf ihre Umsetzbarkeit und Rechtmäßigkeit geprüft. Die verbleibenden, von der Bürgerschaft favorisierten Projekte werden im Spätsommer final zur Abstimmung gestellt und im kommenden Jahr realisiert.

Hier können Sie Vorschläge einreichen


 

Aktuelles


Zurück zur Übersicht

13.04.2023

KLARTEXT Sonderausgabe zum 1. Mai erschienen!

Die neue Ausgabe der KLARTEXT ist da, dieses Mal als Sonderausgabe zum 1. Mai! Was an ihr besonders ist? Anstatt wie gewohnt auf zwei Seiten über das Wichtigste aus dem Rathaus informiert zu werden, bekommt ihr nun ganze vier Seiten.

Das sind unsere wichtigsten Themen:

Jugendpolitik:
Teltow braucht Freiräume für Jugendliche!

Stadtentwicklung:
Worüber niemand spricht

Soziales:
Was bietet die Stadt der Jugend?

Verkehr:
Sonderausschuss S-Bahn-Verlängerung

Ehrenamt:
Feuerwehr verdient mehr

Zusätzlich findet ihr auf der letzten Seite unsere Ankündigung zum Maifest, zu dem ihr natürlich recht herzlich eingeladen seid! Von 10 bis 16 Uhr könnt ihr uns am 1. Mai im August-Mattausch-Park besuchen kommen. Genießt bei Speisen & Getränken und (hoffentlich) gutem Wetter die tolle Atmosphäre sowie die unterhaltsamen Shows unserer Künstlerinnen und Künstler. Unter anderem mit dabei:Trommelfieber, Showdance Kurrat, Timriddim und das Jugendblasorchester der Kreismusikschule. Von 16-19 Uhr wird es im Anschluss ein Jugendkonzert mit verschiedenen Genres geben. Eintritt ist frei!

 KLARTEXT Sonderausgabe Mai.pdf


Zurück zur Übersicht





Anmerkung: Bei den SVV-Berichten handelt es sich um verkürzte Darstellungen, die lediglich dem Zweck der Transparenz bzgl. des Abstimmungsverhaltens dienen. Die meisten Drucksachen beinhalten komplexe Zusammenhänge und Problemlagen, welche sich nicht in wenigen Worten vollumfänglich erfassen lassen. Bei Fragen zu den Hintergründen einzelner Drucksachen stehe ich gerne per Mail zur Verfügung.



 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram