Simon Behling
Teltows Bürger stärken - mehr Demokratie vor Ort!
 

Bebauung des Landschaftsschutzgebietes „Parforceheide/Teltowkanal Aue“ verhindern

Unterstützen Sie die Intitiative "Das grüne Teltow" bei ihrer Petition unter https://www.change.org/p/bebauung-des-landschaftsschutzgebietes-parforceheide-teltowkanal-aue-verhindern Es wurden bereits knapp 24.000 Unterschriften zum Erhalt des Landschaftsschutzgebietes gesammelt, nun steht in den nächsten Tagen die Entscheidung in den Ausschüssen der Stadt Teltow an. Wir sagen nein zur Bebauung!


 

Aktuelles

Feed

22.05.2024, 14:49

Was Die Linke Teltow in den letzten 5 Jahren erreicht hat

Unsere Fraktion in Teltow war die mit Abstand fleißigste, zumindest in Bezug auf die Anzahl an Beschlussanträgen und Anfragen an den Bürgermeister. Über 60 Anträge und 80 Anfragen haben wir in den letzten 5...   mehr


24.04.2024, 12:38

Bebauung in der Parforceheide? Wir sagen nein!

In den nächsten Tagen wird darüber entschieden, ob im Landschaftsschutzgebiet "Parforceheide" an der Lichterfelder Allee 10 Mehrfamilienhäuser gebaut werden dürfen. Vorangegangen war ein Rechtsstreit, der...   mehr


10.04.2024, 16:54

Plakatwahnsinn geht in die nächste Runde

Einigen ist es vielleicht schon aufgefallen: es wird wieder fleißig plakatiert in der Region. Schließlich stehen die Wahlen für die Kommunen und für ganz Europa an. Das Stadtbild wird bis Anfang Juni wieder...   mehr


12.03.2024, 10:54

Wer durch DIE LINKE den Teltower Ehrenamtspreis bekommen hat

Heute war es mal wieder so weit, die dritte jährliche Ehrenamtspreisverleihung der Stadt Teltow fand im Stubenrauchsaal vor "ausverkauftem" Haus statt. Auch in diesem Jahr wurden wieder drei Preise verliehen:...   mehr


06.03.2024, 19:16

LINKE spendet für den Stolperstein für Otto Keßler

Am 6.3.2024 wurden sieben weitere Stolpersteine in Teltow verlegt. Für den für Otto Keßler hatte DIE LINKE der Region zusammen gelegt. Er liegt vor dem Haus Walter-Rathenau-Str. 17. Bei der anschließenden...   mehr


<< neuereältere >>





Anmerkung: Bei den SVV-Berichten handelt es sich um verkürzte Darstellungen, die lediglich dem Zweck der Transparenz bzgl. des Abstimmungsverhaltens dienen. Die meisten Drucksachen beinhalten komplexe Zusammenhänge und Problemlagen, welche sich nicht in wenigen Worten vollumfänglich erfassen lassen. Bei Fragen zu den Hintergründen einzelner Drucksachen stehe ich gerne per Mail zur Verfügung.



 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram